„Das wird nächstes Jahr wieder!“
Der Neujahrstag 2025 begann im Kieler Flandernbunker mit einer „interreligiösen Friedensbitte“: Geistliche von fünf unterschiedlichen Religionen trafen dort am Mittag mit über 70 Besucherinnen und Besuchern zusammen, um ihre Gedanken zum Frieden zu formulieren:
Weiterlesen … „Das wird nächstes Jahr wieder!“
Flandernbunker: Weihnachten 2024 und Neujahr 2025
Der Kieler Flandernbunker wird zu den Weihnachtsfeiertagen nur am 24. und 25. Dezember geschlossen sein. An allen anderen Tagen ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet, da in den letzten Jahren gerade um die Weihnachts- und Neujahrstage viele Menschen den historischen Ort …
Weiterlesen … Flandernbunker: Weihnachten 2024 und Neujahr 2025
"Café International" im Flandernbunker
Am Sonntag, 23. Juni, dem 1. Kieler-Woche-Sonntag, ist es wieder soweit: Das "Café International" öffnet seine Tore für das interkulturelle Picknick und Begegnungsfest am Kieler Flandernbunker. Live-Musik - Kreative Mitmachaktionen - Essen und Trinken zum …
Weiterlesen … "Café International" im Flandernbunker
"Monika Haeger - inside stasi" - eine Stasi-Agentin berichtet
Zum letzten Mal: Flandernbunker als Aufführungsort des Monodramafestivals THESPIS Dieses Jahr ist endgültig Schluss: Zum letzten Mal richten die Festivaldirektorin Jolanta Sutowicz und und der Dramaturg Jens Raschke mit ihrem Team das weltbekannte Monodramafestival …
Weiterlesen … "Monika Haeger - inside stasi" - eine Stasi-Agentin berichtet
Mythos und Mord – Vom Flanderndenkmal zum Marineuntersuchungsgefängnis
Am 12. Mai 1944 wurde der deutsche Marinesoldat Oskar Kusch auf dem Schießplatz Kiel-Altenholz ermordet, weil ein Marinerichter des NS-Staates ihn wegen kritischer Äußerungen zum Tode verurteilt hatte. Drei Monate war Kusch im Marineuntersuchungsgefängnis in Kiel-Wik …
Weiterlesen … Mythos und Mord – Vom Flanderndenkmal zum Marineuntersuchungsgefängnis
HEIMAT - Ausstellungseröffnung
VERNISSAGE: 23. Februar 2024, 18.30 Uhr DAUER der Ausstellung: bis 30. Juni 2024 Schülerinnen und Schüler des Geschichtsprofils der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg sind in einem aufwändigen Projekt einer hochaktuellen Grundfrage nachgegangen: „Was bedeutet mir …
Weiterlesen … HEIMAT - Ausstellungseröffnung
Armenien: Die Sehnsucht
Unsere Armenienausstellung neigt sich dem Ende zu. Am 17. Februar, 2024, ab 14 Uhr laden wir ein zu einem Rückblick auf und einen Austausch zu der Ausstellung 4 ausgezeichnete Künstler:innen Kurzfilm von Gor Margaryan: Phantomflug Fotografien von Lili Nahapetian: …
Weiterlesen … Armenien: Die Sehnsucht
Dank und Neujahrswunsch
Noch immer steht unser Weihnachtsbaum von 2022 vor dem Flandernbunker. Seine Nadeln hat er längst verloren - doch er ist geschmückt mit Friedenspäckchen: Wir geben die Hoffnung nicht auf - und wir arbeiten auch dazu! Der Verein Mahnmal Kilian e. V. bedankt sich für die …
Weiterlesen … Dank und Neujahrswunsch
27. Januar, internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust
18 Uhr: „Licht ins Dunkel - Der Flandernbunker leuchtet“ Am kommenden Sonnabend, den 27. Januar, jährt sich der internationale Gedenktag für die Opfer des Holocaust. Die inzwischen 101-jährige Kielerin Ingelene Rodewald wird dann im Rahmen eines Gedenkabends um 19 Uhr …
Weiterlesen … 27. Januar, internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust
Gespräch mit der 101-jährigen Zeitzeugin Ingelene Rodewald
27. Januar 2024, 19.00 Uhr, im Flandernbunker Hamburg 1942: Eine Studentin sieht eine alte Dame mit einem schweren Koffer die Straße entlanggehen. Wohlerzogen bietet sie der Frau Hilfe an und trägt den Koffer einige Zeit. Dann bedeutet jene anzuhalten: Hier würde sie …
Weiterlesen … Gespräch mit der 101-jährigen Zeitzeugin Ingelene Rodewald
Öffnungs-und Schließzeiten des Flandernbunkers Weihnachten und Neujahr 2023 / 2024
Weihnachten und zum Jahreswechsel bleibt der Kieler Flandernbunker weitgehend täglich geöffnet. Nur an drei Tagen wird er geschlossen sein: Am 24. und 25. Dezember (Heilig Abend und 1. Weihnachtstag) sowie am 31. Dezember zu Silvester. Am 2. Weihnachtstag, zwischen den …
Weiterlesen … Öffnungs-und Schließzeiten des Flandernbunkers Weihnachten und Neujahr 2023 / 2024
SABATON: The War To End All Wars - The Movie
Letzte Gelegenheit!!! 17. November 2023, 18 Uhr Eintritt 6€ (inkl. Führung) Bitte melden Sie sich an: info@kriegszeugen.de 0431 2606309
Weiterlesen … SABATON: The War To End All Wars - The Movie